• Sortiment
  • Katalog
  • Finder
    • Schrauben für Holz, Blech, Beton, Kunststoff
    • Schrauben Metrisch
    • Schrauben Zoll
    • Muttern
    • Scheiben und Ringe
    • Einsteckschlösser
    • Türöffner
    • Fluchtweg EN179 / Panik EN1125
    • Klebstoff
    • Türschliesser
    • Dichtungen und Gummiprofile
  • Marken
  • Index
  • Normen
  • Infos/Links
    • RAL-Farbtabelle
    • Metallische Oberflächen
    • Klassierungen
      • Gefahrensymbole
      • Symbole und Klassierungen für Schlösser, Türschilder und -Rosetten
      • Richtungsbezeichnungen für Türbeschläge
      • Normen und Widerstandsklassen für Schlösser
      • Normen und Widerstandsklassen für Drückergarnituren und Schutzbeschläge
      • DIN und EN Normen zu Türschliesser
      • Normen für Notausgänge- und Panikverschlüsse
      • Normen und Brandschutzklassen für Feuerschutztüren und Feuerschutzgarnituren
    • Umrechnungen
    • Gewindenormen
    • Gewinde-Assistent DC Suisse
    • Gewichtsberechnung für Möbel
    • Edelstahl rostfrei
    • Bosch Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Dewalt Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Festool Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Metabo Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Milwaukee Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Artifix Volumen-Kalkulator
  • HOME
  • AGB
Werkzeuge
  • Maschinenwerkzeuge
  • Messwerkzeuge
  • Handwerkzeuge
  • Bauwerkzeuge
  • Spenglerwerkzeuge, Dachspenglerwerkzeuge
  • Sanitärwerkzeuge
  • Schreinerei und Holzbau
  • Garten, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
  • Garagen und Carosserie
  • Bodenleger
Elektrowerkzeuge und Maschinen Löten Schweissen Druckluftgeräte
  • Bohren, Schrauben, Schlagen, Meisseln, Drehen
  • Fräsen und Hobeln
  • Schleifen, Bürsten, Polieren, Schaben
  • Sägen und Trennen
  • Scheren, Knabber / Nibbler, Entgrater, Fügepressen
  • Nieten, Heften, Nageln, Binden, Auspresspistolen
  • Rühren, Vibrieren, Sprühen
  • Kleben, Schmelzen, Heissluftgebläse, Föhne
  • Ersatzakkus, Ladegeräte, Radios und Werkzeugsicherungen
  • Löten, Wärmen, Schweissen und Schneiden
  • Druckluftaufbereitung und -Werkzeuge
  • Garantieverlängerungen, Fanartikel, Geschenkgutscheine, Ersatzteile
Bekleidung und Arbeitsschutz
  • Kopfschutz, Augenschutz, Ohrschutz, Atemschutz
  • Handschuhe
  • Schuhe, Stiefel, Socken und Pflegeprodukte
  • Bekleidung und Körperschutz
  • Sicherheit am Arbeitsplatz
Betriebsmittel und Betriebseinrichtungen
  • Chemische und technische Betriebsmittel
  • Büro-Einrichtung und -Ausstattung
  • Garderobenschränke
  • Werkstatt- und Betriebs-Einrichtungen
  • Klapptritte, Leitern, Gerüste, Arbeitsbühnen
  • Lagerregale
  • Transport- und Fördertechnik
  • Generatoren, Stromverteilung, Beleuchtung, Batterien
Klimageräte, Gebäudereinigung, Wassertechnik, Gartenmaschinen
  • Klimatisierung: Heizen, Kühlen Entfeuchten
  • Reinigungsmittel und Geräte
  • Staubsauger, Bodenreinigung
  • Hochdruckreiniger
  • Wassertechnik, Schläuche
  • Rasenmäher, Vertikutierer, Trimmer, Heckenscheren, Blasgeräte
Liegenschaftsausstattung Bauelemente, Gartengeräte, Gartenmöbel, Grill
  • Garten, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
  • Bauelemente und Entsorgung
  • Garderobenschränke
  • Büro-Einrichtung und -Ausstattung
  • Gartenmöbel, Sonnenschirme, Zelte
  • Grills: Holzkohle, Gas und Elektro
  • Haushaltartikel: Wohnen, Kochen
Beschläge für Holz und Metall
  • Tür- und Torbeschläge
  • Bauelemente und Entsorgung
  • Fenster- und Jalousiebeschläge
  • Möbel- und Schrankbeschläge, Küchen- und Badausstattung
  • Möbelbänder BLUM
  • Tischfüsse, Rollen, Innenausbau, Garderoben
  • Holzbau, Treppenbau, Stützenbeschläge, Gebäudehülle
Befestigungs- und Montagetechnik
  • Verbindungs- und Befestigungstechnik
  • Befestigungstechnik für Mauerwerk
  • Normteile ELESA, HALDER, usw.
Metalle: Profile und Bleche
  • Stabstahl, Stahlleichtprofile / kaltgerollte Profile
  • Breitflanschträger und Formstahlträger
  • Hohlprofile
  • Qualitätsstahl Blankstahl
  • INOX / Rostfreier Stahl
  • Nichteisenmetalle
  • Bleche und Gitter
Baumaterial und Bewehrungstechnik
  • Bewehrungstechnik
  • Bindemittel / Mörtel / Beton / Baukleber / Putze
  • Bausteine / Mauerwerk / Stürze / Fenster / Sockelelemente / Mauerschutz
  • Trockenbausysteme, Bauplatten
  • Dämmstoffe, Fassadendämmsystem
  • Strassenbau- und Tiefbauprodukte
  • Garten- und Landschaftsbau / Lichtschächte / Leibungen / Filterplatten
  • Gusswaren / Abläufe / Abdeckungen
  • Abdeckprodukte / Folien / Blachen / Netze / Bänder
  • Schalungsprodukte, Konstruktionsholz
Technische Komponenten A+P
  • Kunststofftechnik
  • Dichtungstechnik
  • Fluidtechnik
  • Antriebstechnik
  • Schwingungstechnik
  • shop.ferroflex.ch
  • Normen
  • EN 343-1-1 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • DIN EN
  • EN 531 Schutzkleidung für hitzeexponierte Industriearbeiter
  • EN 61482-1-2-1 Arbeiten unter Spannung - Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens
  • EN 61482-1-2-2 Arbeiten unter Spannung - Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens
  • EN 1149-3-5 Elektrostatische Eigenschaften
  • EN 533 Schutzkleidung - Schutz gegen Hitze und Flammen - Materialien und Materialkombinationen mit begrenzter Flammenausbreitung
  • EN 1149-3 Elektrostatische Eigenschaften - Teil 3: Prüfverfahren für die Messung des Ladungsabbaus
  • EN 166 Persönlicher Augenschutz
  • EN 170 Persönlicher Augenschutz - Ultraviolettschutzfilter
  • EN 172 Persönlicher Augenschutz - Sonnenschutzfilter für den betrieblichen Gebrauch
  • EN 169 Persönlicher Augenschutz - Filter für das Schweißen und verwandte Techniken
  • EN 50365 Elektrisch isolierende Helme für Arbeiten an Niederspannungsanlagen
  • EN Lebensmittel For fat-free foodstuffs only!
  • EN ISO 11611:2015 class 2 A1 Schutzkleidung für Schweissen und verwandte Verfahren
  • EN ISO 11612:2015 A1-B1-C1-D1-E3-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11611:2015 class 2 Schutzkleidung für Schweissen und verwandte Verfahren
  • EN ISO 11612:2015 A1-A2-B1-C1-E3-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11612 A1-B1-C1-E3-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11612:2008 A1-A2-B1-C1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11612:2008 A1-B1-C1-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11612 A1-B1-C2 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN 374-1 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN ISO 374-1:2016/Type A Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN ISO 374-1:2016/Type B Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN 374-5 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN 1073-2 Schutzkeidung gegen radioaktive Kontamination
  • EN 14126 Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • EN ISO 13982-1 Schutzkleidung gegen feste Partikeln - Teil 1: Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung, die für den gesamten Körper einen Schutz gegen luftgetragene feste Partikeln gewährt
  • EN 14605 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien - flüssigkeitsdichte (Typ 3) oder sprühdichte (Typ 4) Chemikalienschutzanzüge
  • EN 342-3-WP Schutzkleidung - Kleidungssysteme und Kleidungsstücke zum Schutz gegen Kälte
  • EN ISO 11611 class 1 Schutzkleidung für Schweissen und verwandte Verfahren
  • EN ISO 11612:2015 A1-A2-B1-C1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN 1149-5 Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Teil 5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruktionsanforderungen
  • EN ISO 11612:2015 A1-A2-B2-C2-F2 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11612:2015 A1-A2-B1-C2-D1-E2-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11612:2015 A1-A2-B1-C1-E2-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11611:2015 class 1 A1-A Schutzkleidung für Schweissen und verwandte Verfahren
  • EN ISO 11612:2015 A1-A2-B2-C2-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 14116:2015 Schutzkleidung - Schutz gegen Flammen - Materialien, Materialkombinationen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • EN ISO 11612 A1-A2-B1-C1-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11611 Schutzkleidung für Schweissen und verwandte Verfahren
  • EN ISO 111612 Schutzkleidung für Schweissen und verwandte Verfahren
  • EN 1149 Elektrostatische Eigenschaften
  • EN 13034 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien - Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien
  • EN ISO 11612:2015 A1-A2-B2-C2-D1-E2-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 11612 A1-A2-B1-C2 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN 61482-1-1 Arbeiten unter Spannung - Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens
  • EN 343-4-4 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 342-3-2 Schutzkleidung - Kleidungssysteme und Kleidungsstücke zum Schutz gegen Kälte
  • EN 343-4-4-X Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 13758-2 Textilien - Schutzeigenschaften gegen ultraviolette Sonnenstrahlung - Teil 2: Klassifizierung und Kennzeichnung von Bekleidung
  • IEC 61482-2:2007
  • EN 61482-1-2 Arbeiten unter Spannung - Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens
  • IEC 61482-2
  • EN 13034 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien - Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien
  • EN ISO 11612 A1-B1-C1-E2-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • IEC 61482-1-2
  • EN ISO 11612 A1-B2-C2-E2-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • DIN ISO
  • IEC
  • ISO Internationale Organisation für Normung
  • DIN
  • SN
  • EN
  • EN 388 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
  • EN 407:2014 Schutzhandschuhe und andere Handschutzausrüstung gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • EN 374 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN 471-3 zertifizierte Warnschutzbekleidung
  • EN 471 zertifizierte Warnschutzbekleidung
  • EN 511 Schutzhandschuhe gegen Kälte
  • EN 374-2 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN 374-3 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN Lebensmittel
  • EN 471-2 zertifizierte Warnschutzbekleidung
  • EN 343 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 471-1 zertifizierte Warnschutzbekleidung
  • EN 471-3-2 zertifizierte Warnschutzbekleidung
  • EN 471-1-2 zertifizierte Warnschutzbekleidung
  • EN 343-3-1 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 343-3-3 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 342 Schutzkleidung - Kleidungssysteme und Kleidungsstücke zum Schutz gegen Kälte
  • EN 471-2-2 zertifizierte Warnschutzbekleidung
  • EN 343-3-2 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 13034 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien - Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien
  • FprEN 61482-2:2009 class 1 Arbeiten unter Spannung - Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens
  • EN 1149-5 Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Teil 5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruktionsanforderungen
  • EN ISO 14116:2008 Schutzkleidung - Schutz gegen Flammen - Materialien, Materialkombinationen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • EN ISO 11611:2007 class 1 A1 Schutzkleidung für Schweissen und verwandte Verfahren
  • EN ISO 11612:2008 A1-B1-C1-E1-F1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN 381-5 Beinschutz, Schutz vor handgeführten Kettensägen
  • SN / VSM
  • EN 343-4-1 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN ISO 11612 A1-A2-B1-C1-E1 Schutzkleidung - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • EN ISO 1461 Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken)
  • EN 343-3-2-X Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • DIN EN ISO
  • EN ISO 374-1:2016/Type C Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
  • EN 343-4-3 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 343-1-3-X Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • REACH
  • EN 343-3-4 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 343-3-3-X Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 407:2020 kein deklarierter Entflammbarkeitswiderstand
  • EN 407:2020 Deklarierter Entflammbarkeitswiderstand
  • EN ISO 21420:2020 Schutzhandschuhe - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • SN 441011
  • EN 353-2 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
  • DIN VDE
  • EN ISO 20471-1 Hochsichtbare Warnkleidung
  • EN ISO 20471-2 Hochsichtbare Warnkleidung
  • EN ISO 20471-3 Hochsichtbare Warnkleidung
  • EN 343-1-2 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 342-3-2 Schutzkleidung - Kleidungssysteme und Kleidungsstücke zum Schutz gegen Kälte
  • EN 343-2-2 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN 343-2-3 Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN ISO 20471 Hochsichtbare Warnkleidung
  • EN 14058-1 Schutzkleidung - Kleidungsstücke zum Schutz gegen kühle Umgebungen Klasse 1
  • EN 14058-2 Schutzkleidung - Kleidungsstücke zum Schutz gegen kühle Umgebungen Klasse 2
  • EN 14592 Eurocode 5 Holzbauwerke - Stiftförmige Verbindungsmittel
  • EN ISO 11611:2015 class 2 A1+A2
  • FprEN 61482-2:2018 FprAA:2018 APC 1
  • EN 343-4-1-X Schutzkleidung - Schutz gegen Regen
  • EN ISO 20347 Persönliche Schutzausrüstung - Berufsschuhe
  • EN ISO 20345 Persönliche Schutzausrüstung - Sicherheitsschuhe
  • EN 381-5 20m/s Beinschutz, Schutz vor handgeführten Kettensägen
  • EN ISO 17249:2013 Sicherheitsschuhe mit Schutzwirkung gegen Kettensägenschnitte
  • DIN 1725-1 Aluminiumlegierungen - Knetlegierungen
  • EN AW
  • EN ISO 3821:2010 Gasschweißgeräte - Gummischläuche für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • DIN EN 14404 Persönliche Schutzausrüstung - Knieschutz für Arbeiten in kniender Haltung
  • DIN EN 179 Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stossplatte für Türen in Rettungswegen
  • DIN EN 1125 Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen
  • DIN EN 1906 Klasse 1 Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1906 Klasse 2 Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1906 Klasse 3 Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1906 Klasse 4 Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1906 Klasse 5 Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1154 Türschliessmittel mit kontrolliertem Schließablauf
  • DIN EN 1155 Elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen für Drehflügeltüren
  • DIN EN 1158 Schliessfolgeregler - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 18040 Barrierefreies Bauen
  • DIN EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche, Klasse 1 Bsp. Wohnbereich
  • DIN EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche, Klasse 2 Bsp. Büroräume
  • DIN EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche, Klasse 3 Bsp. öffentliche Gebäude
  • DIN SPEC 1104 Brandschutz und Barrierefreiheit
  • eClass 5.0
  • eClass 8.0
  • eClass 10.0.1
  • eClass 10.1
  • eClass 11.0
  • eClass 12.0
  • eClass 13.0
  • ETIM 7.0
  • ETIM 8.0
  • UNSPSC V07.0901
  • UNSPSC V13.1

FERROFLEX AG
Birchstrasse 17
3186 Düdingen

T 026 492 35 55

duedingen@ferroflex.ch

FERROFLEX AG
Geissgasse 2
3800 Interlaken

T 033 827 47 47

interlaken@ferroflex.ch

FERROFLEX SA
Route du Devin 7
1510 Moudon

T 021 905 90 90

moudon@ferroflex.ch

FERROFLEX AG
Feldstrasse 1
5036 Oberentfelden

T 062 855 85 85

oberentfelden@ferroflex.ch

FERROFLEX AG
Wehntalerstrasse 7
8154 Oberglatt

T 044 852 11 11

oberglatt@ferroflex.ch

FERROFLEX AG
Pizolstrasse 28
7320 Sargans

T 081 725 44 44

sargans@ferroflex.ch

FERROFLEX AG
Ebnatstrasse 160
8207 Schaffhausen

T 052 644 06 44

schaffhausen@ferroflex.ch

FERROFLEX AG
Bierigutstrasse 20
3608 Thun

T 033 334 97 97

thun@ferroflex.ch

FERROFLEX AG
Tödistrasse 2
9501 Wil

T 071 913 40 70

wil@ferroflex.ch

FERROFLEX BAUTECHNIK SA
Route du Devin 7
1510 Moudon

T 021 905 90 90

moudon@ferroflex.ch

FERROFLEX BAUTECHNIK AG
Wehntalerstrasse 7
8154 Oberglatt

T 044 852 11 11

oberglatt@ferroflex.ch

FERROFLEX STAHLTECHNIK AG
Neue Industriestrasse 2
4852 Rothrist

T 062 785 84 84

rothrist@ferroflex.ch

FERROFLEX BAUTECHNIK AG
Ebnatstrasse 160
8207 Schaffhausen

T 052 644 06 44

schaffhausen@ferroflex.ch

  • 0